Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen und das Surfen zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Close
Menü
Close Menu
  • Willkommen
  • News/Blog
  • Unterricht & Ausbildung
    • Ausbildungsleiter
    • Online-Unterricht
    • Ausbildung zur Lehrkraft
      • Ausbildung & Lizenz
      • Übungsleiter/ -in
      • Kursleiter/ -in
      • Lehrer/ -in
      • Ausbilderer/ -in
      • Unterrichts-Material
      • Prüfungstermine
      • Lehrkräfte
      • Ehrenkodex
    • Die Pagode Friedrichshafen
    • Seminare Taijiquan
      • Friedrichshafen
      • Herbram (NRW) Cheruskercamp
      • Luxembourg
      • München
      • Nürnberg
      • Prag
      • Ravensburg Herbstcamp
      • Saarbrücken
    • Jugend FN
    • Waffenkünste
    • Kurse am Bodensee
    • Referenzen
    • Preise
  • Taijiquan
  • Xingyiquan
  • Wangbao Speer
  • Kontakt
  • Shop
  • Mitgliederbereich
    • Videos Sizheng
    • Videos Yilu
    • Videos Meridiane
    • Videos Jin Kräfte basics
    • Videos Xingyiquan
    • Videos Fortgeschrittene
    • Videos Waffen
    • Unterrichtsmaterial
    • Formulare
  • Werde Förderer
  • Raum mieten
  • Fachartikel
    • Taijiquan Theorie
    • Taijiquan
    • Xingyiquan
    • Qigong
    • Wushu
    • Fechten
  • Fotogalerie
  • Links
  • English
  • Datenschutz
  • Impressum
Mehr

Aspekte der Entwicklung des Wushu in der Ming- und Qing- Zeit

01.02.2001

Von Dr. Kai Filipiak, erschienen in "Berliner China-Hefte", Nr. 19, Oktober 2000

© Dietmar Stubenbaum - Ausbildungzentrum und Schule für Taijiquan, Qigong und Xingyiquan & Verlag
stubenbaum@hotmail.com, Tel. +49 (0)7541 31235